Viel zu viele Fragen, für viel zu wenig Zeit und über Stoff, den wir so nie behandelt haben.

 

Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen als Ergänzung zu der Ausbildung am Beruflichenphotocaseh6p8o6e651818961
Gymnasium, der Fachoberschule und der Berufsschule.

Außerdem alles, was Sie wissen müssen über die sächsischen Hochschulen und ein Studium in Sachsen.

Jede Ausbildung wird von Gesetzen und Vorschriften begleitet. Gleichzeitig gibt es sehr viele Publikationen über die verschiedenen Ausbildungen.
Wege zum Beruf
Die Ausbildungs- und Berufswahl ist eine entscheidende Weichenstellung im Leben.
Die Broschüre "Wege zum Beruf" zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten.

  

 

 

Die Ausbildung im Beruflichen Gymnasium muss nach bestimmten gesetzlichen Vorgaben erfolgen. Hier finden Sie wichtige Gesetze und Vorschriften (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) die Ausbildung am Beruflichen Gymnasium betreffend in der jeweils gültigen Fassung:

Schulordnung Berufliche Gymnasien (BGySO)
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium (VwV AbiBGy)
Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (SchulG)
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über den Besuch öffentlicher Schulen im Freistaat Sachsen

Die Ausbildung in der Fachoberschule muss nach bestimmten gesetzlichen Vorgaben erfolgen. Hier finden Sie wichtige Gesetze und Vorschriften (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) die Ausbildung in der Fachoberschule betreffend in der jeweils gültigen Fassung:

Schulordnung Fachoberschule (FOSO)
 
Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (SchulG)
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über den Besuch öffentlicher Schulen im Freistaat Sachsen
packdeinstudiumIm Freistaat kann man sein Studium gut packen.  „Pack dein Studium. Am besten in Sachsen“ heißt die Hochschulkampagne, die dafür sorgen soll.
Zeit, dass sich das in ganz Deutschland herumspricht. Alle Pluspunkte des Hochschullands Sachsen und Infos zur Kampagne findest Du auf dieser Website.
Außerdem alles, was Du wissen musst über die sächsischen Hochschulen und ein Studium in Sachsen.

Die Ausbildung in der Berufsschule muss nach bestimmten gesetzlichen Vorgaben erfolgen. Hier finden Sie die wichtigsten Gesetze und Vorschriften (ohne Anspruch auf Vollständiglkeit) die duale Ausbildung in Sachsen betreffend in der jeweils gültigen Fassung:

Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die Berufsschule im Freistaat Sachsen (Schulordnung Berufsschule – BSO)
Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (SchulG)
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über den Besuch öffentlicher Schulen im Freistaat Sachsen (Schulbesuchsordnung - SBO)
Berufsbildungsgesetz (BBiG)